Berthold Lütticke (Schreibershof) und Bruno Schürholz (Drolshagen) konnten für 40-jährige Mitgliedschaft sowie Klaus Engels aus Feldmannshof für 25-jährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt werden.
Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Theo Kruse sowie Stadtverbandsvorsitzender Ulrich Berghof freuten sich, in der mit 40 Teilnehmern gut besuchten Mitgliederversammlung in Hützemert, den drei langjährigen Mitgliedern ihren Dank aussprechen zu können.
Theo Kruse ging in seinem Referat auch auf die Unruhe unter den Mitgliedern in der Partei ein. „Bürger und auch viele Mitglieder können in vielen Fragen der Politik nicht mehr folgen; politische Entscheidungen werden ihnen oft nicht in der notwendigen Weise erläutert.“ Staatsschuldenkrise, Finanzmarktkrise, Euro-Rettungsschirm waren nur drei Stichworte, die er nannte und deren Entstehen sowie die Antworten der Politik hierauf er erläuterte. Kruse: „Wir als CDU wollen auf keinen Fall eine Vergesellschaftung der Schulden in Europa und lehnen deshalb Eurobonds strikt ab. Außerdem hat die Haushaltskonsolidierung auf allen Ebenen oberste Priorität.“ Im Hinblick auf die demographische Veränderung, die uns allmählich erreicht, deren volle Auswirkungen wir aber erst in einigen Jahren zu spüren bekommen, sei es Aufgabe der Politik, Mut zu machen. Wir sollten, so Kruse, diese Entwicklung nicht als Bedrohung betrachten sondern sie mit ihrer Veränderungsnotwendigkeit in Staat und Gesellschaft beherzt annehmen. Kruse: „Es wird Zeit, dass wir jetzt Strukturdebatten führen und unser demokratisches und föderales System den notwendigen Gegebenheiten anpassen. Können wir uns wirklich noch soviel Verwaltung, so viele staatliche Verwaltungsebenen, erlauben und brauchen wir sie eigentlich noch?“ Mit diesen Fragen eröffnete er eine ausgiebige Diskussion, in der sich alle Beteiligten einig waren, dass allein der finanzielle Druck für Veränderungen – auch im Kreis Olpe - sorgen werde.
Vorschläge für den CDU-Kreisvorstand
Der Stadtverband Drolshagen schlägt für die Wahlen zum CDU-Kreisvorstand, die Ende November stattfinden, Michael Köhler als stellv. Kreisvorsitzenden, sowie Ulrich Berghof, Florian Müller und Mariela Heller als Beisitzer vor.