Senioren Union trifft sich in Schinderhannes-Mühle

Nach langer Zeit lädt die Senioren Union Drolshagen wieder zu einem Treffen ein. Besucht wird am Donnerstag, 5. August 2021 um 16.00 Uhr die Jause der Ingemerter Mühle, auch Schinderhannes-Mühle genannt. Sie befindet sich an der Landstraße zwischen Bleche und Hunswinkel. Dort wird für die Senioren ein Grillbüffet vorbereitet.

Haushalt 2021 beschlossen

CDU stimmt Planentwurf des Bürgermeisters zu

Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 18.02.2021 den Haushalt der Stadt Drolshagen für das Jahr 2021 mit den Stimmen von CDU, SPD und UDW auf den Weg gebracht.

Sportvereine in Drolshagen erhalten Finanzspritze vom Land

Vereinsheime und Flutlichtanlagen werden modernisiert

Geldsegen aus Düsseldorf für gleich vier Drolshagener Vereine: Insgesamt rund 325.000 Euro fließen an den Hützemerter Sportverein, der Spielvereinigung Iseringhausen sowie den beiden Sport-Clubs (SC) Bleche/Germinghausen und Drolshagen zu. Verantwortlich für Förderung ist die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz, die in der Staatskanzlei ihren Sitz hat.

Musikschulgeld während der Corona-Krise aussetzen

CDU will Auswirkungen der Corona-Krise für Familien abfedern

Das Corona-Virus führt auch in Drolshagen zu bisher nicht gekannten Einschränkungen. Niemand kann zurzeit sicher sagen, wie lange die Einschränkungen noch anhalten werden. Besonders für viele Eltern stellt die Corona-Krise eine zusätzliche Herausforderung dar: Sie müssen die Betreuung ihrer Kinder selbst übernehmen oder neu organisieren. 

Pragmatischer Umgang mit Windenergie

Drolshagen könnte man im Sauerland als ein „gallisches Dorf“ bezeichnen: Wir sind eine der wenigen Kommunen in der Region, in der noch kein Windrad betrieben wird. Verantwortlich dafür ist die frühzeitige Planung von Stadtrat und Stadtverwaltung, wodurch aktuell nur an einem bestimmten Ort in Drolshagen Windräder (nördlich von Neuenhaus) gebaut werden dürfen.

Politische Entwicklungen und die Pläne des Investors Gelsenwasser zwingen uns, unseren Standpunkt zu definieren. Deshalb haben wir unser aktuelles Schwarz auf Weiß der Windenergie gewidmet. Das Heft finden Sie hier: issuu.com/cdu-drols/docs/saw_fronleichnam

Dr. Peter Liese beim Wochenmarkt

Während des Wochenmarktes am Freitag, 10. Mai, ab 9:30 Uhr, lädt die CDU Drolshagen an ihren Informationsstand ein. Zum bevorstehenden Muttertag bekommen alle Damen traditionell eine rote Rose geschenkt. Gast am Stand ist Dr. Peter Liese, Mitglied des Europäischen Parlaments, der bei der Europawahl am 26. Mai erneut kandidiert und Spitzenkandidat der NRW CDU ist. Da in vielen Ländern, auch bei uns in Deutschland, die antieuropäischen Kräfte zu mobilisieren suchen, ruft die CDU Drolshagen alle Europafreunde zur Beteiligung an dieser wichtigen Europawahl auf. Zusammen mit örtlichen Kommunalpolitikern freuen sich alle auf interessante Gespräche mit den Besuchern des Marktes.

Mitgliederversammlung der CDU Senioren-Union im Bahnhof Hützemert

Hans-Dieter Lienenkämper zum neuen Vorsitzenden gewählt

Der erste Vorsitzende Josef Thiesbrummel konnte zu der Jahreshauptversammlung der CDU Senioren-Union Drolshagen 33 Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Europaabgeordneten Dr. Peter Liese und dem Bürgermeister Ulrich Berghof.

Haushalt ist gute Grundlage für die Weiterentwicklung der Stadt

Die CDU stimmt im Drolshagener Stadtrat dem Haushalt zu. „Der Haushalt 2019 geht den Weg der Konsolidierung weiter, setzt das Notwendige um und ist zukunftsfähig.“ So erklärte Michael Köhler, Vize-Chef der CDU im Drolshagener Stadtrat die Zustimmung der Christdemokraten für den Haushaltsentwurf.

„Verein sind Herzschlag des Sauerlandes“

Info-Veranstaltung der CDU zu Heimatförderung

 Auf einen vollen Saal blickte Klaus Klapheck, Vorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU im Kreis Olpe. Knapp 80 Personen aus Vereinen und Kommunalpolitik waren in den Alten Bahnhof in Hützemert gekommen, um sich bei der Veranstaltung „Die neue Heimatförderung in NRW“, über Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine und Kommunen zu informieren.

Besichtigung der Firma Mennekes in Kirchhundem

Senioren-Union besucht Weltmarktführer aus dem Kreis Olpe

Die Senioren der CDU Drolshagen besuchten Ende August 2018 die Firma Mennekes Elektrotechnik in Kirchhundem und informierten sich über den Weltmarkführer für Industriesteckverbindungen.

„Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat bei Asylfragen stärken“

50 Sauerländer besuchen Matthias Heider in Berlin

Es waren vier spannende Tage für eine 50-köpfige Besuchergruppe aus dem Sauerland in Berlin: Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Heider (CDU) besuchte Mitglieder der CDU-Drolshagen und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Olpe und Attendorn die Bundeshauptstadt.

Florian Müller bleibt Vorsitzender der CDU-Drolshagen

Müller: Drolshagen als lebenswerte und lebendige Stadt

Der neue Vorstand ist auch weitestgehend der alte Vorstand: Auf ihrer Mitgliederversammlung bestätigten die Drolshagener CDU-Mitglieder ihren Vorsitzenden Florian Müller aus Drolshagen einstimmig im Amt. Ihm zur Seite steht wie bisher als stellvertretender Vorsitzender Sebastian Heuel aus Schreibershof. Als neue Schriftführerin komplettiert Sandra Ohm aus Iseringhausen den geschäftsführenden Vorstand. Ohm rückt für die bisherige Schriftführerin Susanne Rüsche in den Vorstand nach, die aus beruflichen Gründen nicht erneut kandidierte.

Adventskaffeetrinken der Senioren Union

Zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee  und Kuchen trafen sich die CDU-Senioren von Drolshagen in der Vorweihnachtszeit  in dem festlich geschmückten „ alten Hützemerter Bahnhof“.

CDU sieht Windräder an der A4 skeptisch

Nach dem Ausstieg aus der Kernenergie und dem Ziel, auch den Anteil des Kohlestroms weiter zu reduzieren, soll künftig die fehlende Energie besonders durch Windräder erzeugt werden. Davon ist auch Drolshagen betroffen, denn auch hier sollen mehr Windräder entstehen.