„Worauf es jetzt ankommt“

Bosbach ehrt mit Ritter und Müller Parteijubilare in Drolshagen

 Drolshagen. Über 180 Gäste waren zum Dämmerschoppen zum Tag der Deutschen Einheit der CDU-Drolshagen in die Dorfgemeinschaftshalle Berlinghausen gekommen, der musikalisch stimmungsvoll von Musikern aus Schreibershof untermalt wure.

CDU Drolshagen feiert Tag der Deutschen Einheit mit Wolfgang Bosbach

Öffentliche Mitgliederversammlung mit Ehrungen

 Für ihre Mitgliederversammlung im Herbst hat sich die CDU Drolshagen etwas Besonderes ausgedacht: Im Rahmen eines Dämmerschoppens zum Tag der Deutschen Einheit wird Wolfgang Bosbach in die Rosestadt kommen und bei einer öffentlichen Veranstaltung zu den Parteimitgliedern und interessierten Zuhörern sprechen.

Kommunalpolitisches Forum Drolshagen/Olpe/Wenden

Intensivierung der interkommunalen Zusammenarbeit

Zu einem Kommunalpolitischen Forum zum Thema „Interkommunale Zusammenarbeit“ laden die CDU-Verbände Drolshagen, Olpe und Wenden gemeinsam mit der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU am Mittwoch, 24. August, 18 Uhr, ins Bootshaus nach Olpe ein.  „Wir wissen: Wenn wir mit gemeinsamen Zielen zusammenarbeiten, sind wir stärker und erfolgreicher“, schreiben die CDU-Vorsitzenden Markus Arens, Bernd Eichert und Florian Müller in ihrer Einladung. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der drei Kommunen, dem CDU-Kreisvorsitzenden Jochen Ritter und dem Referenten des Abends, Dr. Marc  Dinkhoff, hofft KPV-Kreisvorsitzender Klaus Klapheck auf interessante Diskussionen. Er möchte, dass dieses erste kommunalpolitische Forum ein Auftakt für weitere gemeinsame Zusammenarbeit im Raum Drolshagen/Olpe/Wenden  wird. Eingeladen sind alle CDU-Fraktionsmitglieder der drei Kommunen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Interessenten werden gebeten, sich aus organisatorischen Gründen bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle anzumelden (Tel. 02761/3046). 

CDU Drolshagen fordert von Telekom bessere Mobilfunkversorgung

„Smartphones kann man in Drolshagen eigentlich nicht benutzen“

 Sommer, Sonne, mit Freunden ein leckeres Eis auf dem Marktplatz essen und ein Foto davon mit dem Handy verschicken – in Drolshagen ist das nicht möglich. Denn die Versorgung mit mobilem Internet ist gerade auf dem Drolshagener Marktplatz eher schlecht. Das kritisiert die Drolshagener CDU und fordert daher stellvertretend von der Telekom einen schnelleren Netzausbau.

Weg frei machen für moderneres Bauen in der Rosestadt

Drolshagen. Das Baurecht, genauer gesagt die Gestaltungssatzungen, war schon häufig Thema politischer Diskussionen in Drolshagen. Mit einem Antrag zur Überarbeitung der Gestaltungssatzungen in der Ratssitzung am (heutigen) 04. Mai wollen die Drolshagener Christdemokraten jetzt den Weg frei für moderneres Bauen in der Rosestadt machen.

Weg frei für Investitionen in Breitband und Straßen in Drolshagen

Landrat erteilt Absage an Kritik der SPD

Drolshagen. Der Landrat hat in seiner Funktion als Kommunalaufsicht den Haushalt der Stadt Drolshagen für das Jahr 2016 genehmigt. Damit endet in Drolshagen die vorläufige Haushaltsführung und die für dieses Jahr geplanten Vorhaben, u.a. der Breitbandausbau und Investitionen in Straßen können umgesetzt werden.


CDU Stadtverbandsvorstand tagt

Erste Sitzung unter neuem Vorsitzenden Florian Müller

 Erstmals tagt unter dem neugewählten Vorsitzenden Florian Müller der Vorstand der CDU Drolshagen. Besprochen werden soll unter anderem die Jahresplanung, aktuelle Themen aus der Kommunalpolitik und der bevorstehende CDU Kreisparteitag.

Florian Müller ist neuer Vorsitzender der CDU Drolshagen

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung der CDU Drolshagen ist der 28-jährige Florian Müller zum neuen Chef der Drolshagener Christdemokraten gewählt worden. Der wissenschaftliche Mitarbeiter des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Heider erhielt ein überzeugendes Ergebnis von 93,9 Prozent der Stimmen.

Haushalt 2016 auf den Weg gebracht

CDU-Fraktion stimmt dem Entwurf der Verwaltung zu

Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 03.03.2016 den Haushalt der Stadt Drolshagen für das Jahr 2016 mit den Stimmen von CDU, UDW und UCW auf den Weg gebracht. Darin ist eine Reihe von Maßnahmen enthalten, um die Haushaltskonsolidierung weiter voranzubringen.