Zukünftige Nutzung des Grundstücks "Alte Schule" in Drolshagen

Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Vorschläge zu unterbreiten

In ihrer Sitzung am 03.09.2015 hat die Stadtverordnetenversammlung mehrheitlich beschlossen, dass die Drolshagener Bürgerinnen und Bürger aufgerufen werden sollen, ihre Ideen zur zukünftigen Gestaltung des Grundstücks „Alte Schule" im Bereich der Dechant-Fischer-Straße bei der Stadtverwaltung einzubringen. Zwischenzeitlich informiert die Verwaltung unter diesem Link zu dem Thema auf ihrer Internetseite.

Uli Berghof zum Bürgermeister der Stadt Drolshagen gewählt

Der CDU-Stadtverband gratuliert zu hervorragendem Wahlergebnis

Bei der am 27.09.2015 stattgefundenen Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Drolshagen hat der CDU-Kandidat Uli Berghof mit 62,54 Prozent der abgegebenen Stimmen ein hervorragendes und beachtenswertes Ergebnis eingefahren! Der CDU-Stadtverband gratuliert Uli Berghof zur erfolgreichen Wahl und bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für die breite Unterstützung.

Einzelheiten zum Wahlergebnis können unter folgendem Link abgerufen werden:
http://wahlen.kdvz-frechen.de/kdz/kw2015/05966008/html5/index.html

Die Amtseinführung findet am 21.10.2015 statt.

Ortsunion Schreibershof mit neuem Vorstand

Dr. Bruno Bieker zum Vorsitzenden gewählt

Anlässlich einer Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des CDU-Ortsverbands Schreibershof neu aufgestellt. Zum Vorsitzenden wurde Dr. Bruno Bieker gewählt, seine Stellvertreterin ist Susanne Rüsche. Die Schriftführung übernimmt zukünftig Mariela Heller, komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Sebastian Heuel, Raimund Hundt, Berthold Lütticke und Peter Vogler.

Neubau einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber sowie Einbringung eines Nachtragshaushalts

Pressemitteilung der CDU-Fraktion Drolshagen

Die Stadtverwaltung Drolshagen hat die CDU-Fraktionführung am 16.09.2015 davon in Kenntnis gesetzt, dass beabsichtigt wird, kurzfristig zwei Gebäude auf einem Grundstück in Drolshagen zur Unterbringung von insgesamt 100 Flüchtlingen und Asylbewerbern zu errichten. Um dies zu ermöglichen, soll eine Nachtrags-Haushaushaltssatzung u. a. zur Erhöhung der Kreditermächtigung um 1,5 Mio. Euro erlassen werden.

Drolshagen hat gewählt

Uli Berghof mit deutlichem Vorsprung - Stichwahl am 27.09.2015

Mit 46,99 Prozent der abgegebenen Stimmen hat der CDU-Kandidat Uli Berghof das mit großem Abstand beste Ergebnis der drei Bewerber um das Amt des Bürgermeisters in Drolshagen erzielt.

Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wählern für die tolle Unterstützung!

Weitergehende Informationen finden Sie unter folgendem Link: http://wahlen.kdvz-frechen.de/kdz/kw2015/05966008/html5/index.html

Schwarz auf Weiß zur Bürgermeisterwahl 2015

Uli Berghof im Interview

Zur Bürgermeisterwahl am 13. September 2015 ist ein aktuelles "Schwarz auf Weiß" erschienen. Uli Berghof stellt sich darin den Fragen unseres Redaktionsteams zu den brennendsten politischen Themen in Drolshagen. Viel Spaß bei der Lektüre!



Bürgermeisterkandidat Uli Berghof mit neuer Homepage

Internetpräsenz www.uli-berghof.de jetzt online

Am 13. September 2015 findet in Drolshagen die Wahl des neuen Stadtoberhaupts statt. Unser Bürgermeisterkandidat Uli Berghof ist bereits voll im Wahlkampf engagiert und stellt sich den Bürgerinnen und Bürgern vor. Wer noch keine Gelegenheit hatte, Uli Berghof persönlich kennen zu lernen, kann sich zunächst unter www.uli-berghof.de sowie auf Facebook informieren.

Interkommunale Zusammenarbeit bei der Musikschule

CDU-Drolshagen unterstützt Zusammenschluss mit Olpe und Wenden

In der Ratssitzung am 25.06.2015 stand unter anderem der Tagesordnungspunkt „Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der kommunalen Musikschulen der Städte Drolshagen und Olpe sowie der Gemeinde Wenden“ auf der Tagesordnung. Dabei ging es im Wesentlichen zunächst darum, dass die Verwaltung beauftragt werden soll, die organisatorischen, finanziellen und sonstigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Bildung einer gemeinsamen Musikschule Olpe-Drolshagen-Wenden in Form eines eingetragenen Vereins zu untersuchen und die Angelegenheit zur gegebenen Zeit den parlamentarischen Gremien erneut zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.

Treffen der drei CDU-Bürgermeisterkandidaten

„Wir wollen als Bürgermeister unsere Kommunen weiter zukunftssicher machen. Wichtig  ist, vertrauensvoll miteinander zu arbeiten“, so die drei CDU-Bürgermeisterkandidaten Uli Berghof (Drolshagen), Bernd Clemens (Wenden) und Peter Weber (Olpe).

Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Drolshagen

Zahlreiche Ehrungen für 25- und 40-jährige Parteizugehörigkeit

Anlässlich der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Drolshagen am 21. April 2015 in der Dorfgemeinschaftshalle Frenkhausen standen neben der Wahl des Bürgermeisterkandidaten auch die Ehrungen für 25- und 40-jährige Parteizugehörigkeit auf der Tagesordnung.

Uli Berghof ist Bürgermeisterkandidat der CDU Drolshagen

In der Mitgliederversammlung am 21. April 2015 hat der CDU-Stadtverband Drolshagen Uli Berghof aus Halbhusten mit 88 Prozent der Stimmen zum Bürgermeisterkandidaten gekürt. Herzlichen Glückwunsch!

Neubau eines Kulturhauses in Drolshagen

CDU-Fraktion stimmt Abweichungen und Ausnahmen von der Gestaltungssatzung nicht zu

In der Sitzung des Ausschusses "Stadtentwicklung und Umwelt" am 24.02.2015 steht unter anderem der Tagesordnungspunkt "Neubau eines Kulturhauses, Annostraße 5, Drolshagen-Stadt - Gebäudekonzeption und äußere Gebäudegestaltung" zur Beratung an. Die Verwaltung schlägt dem Ausschuss mit der Sitzungsvorlage 2015/35 vor, die darin beschriebenen Abweichungen und Ausnahmen zu beschließen.

Bürgermeisterwahl 2015

CDU Drolshagen startet Bewerbungsverfahren

Mit Schreiben vom 06.02.2015 an die Mitglieder des CDU-Stadtverbands Drolshagen wurde der Startschuss für das parteiinterne Bewerbungsverfahren im Hinblick auf die Bürgermeisterwahl am 13.09.2015 eröffnet.

Haushaltsberatungen 2015

CDU bringt Haushalt mit auf den Weg

In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 29.01.2015 wurde die Haushaltssatzung für das Jahr 2015 einschließlich Haushaltsplan, Haushaltssicherungskonzept und Stellenplan mit den Stimmen der CDU-Fraktion und des Bürgermeisters verabschiedet.