Die CDU-Fraktion berichtet aus den Ausschüssen

Stellungnahme zur Musikschule der Stadt Drolshagen

In der Sitzung des Auschusses "Bildung, Soziales, Kultur und Sport" am 25.06.2014 stand der Bericht der Verwaltung über den Betrieb der Musikschule der Stadt Drolshagen im Jahr 2013 auf der Tagesordnung.

Im Namen der CDU-Fraktion wurde von Ulrich Berghof die nachfolgende Stellungnahme zur Musikschule abgegeben:

"Zunächst möchte ich mitteilen – und diese Aussage steht über allen weiteren Ausführungen -, dass die CDU-Fraktion sehr froh ist, dass in Drolshagen eine Musikschule zum Wohle der hier lebenden Menschen betrieben wird.

Erweiterung der Sekundarschule

tr.architekten gewinnen Wettbewerb

Seit Montag, 16.06.2014 steht der Gewinner des Architektenwettbewerbs zur Erweiterung der Sekundarschule am Herrnscheid fest: das Büro tr.architekten aus Bad Oeynhausen!

Die CDU-Fraktion gratuliert herzlich!

Konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Andreas Wigger zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt - Besetzung der Ausschüsse und überörtlichen Gremien

In der am 12.06.2014 stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde Andreas Wigger einstimmig zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Drolshagen gewählt.

Im Rechnungsprüfungsausschuss hat Thomas Meinerzhagen - wie bereits in der vergangenen Legislaturperiode - den Vorsitz inne. Der Ausschuss "Bildung, Soziales, Kultur und Sport" wird zukünfig von Anke Ackerschott geleitet.

Neue CDU-Fraktion formiert sich

Georg Melcher zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

Die erste Handlung der am 25.05.2014 gewählten CDU-Ratsmitglieder war die Wahl eines neuen Fraktionsvorstandes. Zum Vorsitzenden wurde Georg Melcher, 55-jähriger Polizeibeamter aus Drolshagen gewählt.

Südwestfälischer CDU-Europaabgeordneter Peter Liese zu Gast in Drolshagen

Besuch beim CDU Informationsstand auf dem Drolshagener Wochenmarkt

Am 25. Mai ist Wahltag – und der heimische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese befindet sich momentan auf großer Südwestfalen-Tour, übrigens in einem umweltfreundlichen Elektro-Auto, einem Opel Ampera. Am 16. Mai macht er von 9.00 bis 10.45 Uhr in Drolshagen Halt beim Informationsstand der CDU am Marktplatz an der Hagener Straße.

CDU Drolshagen lädt ein

Die am 25.05.2014 stattfindenden Kommunalwahlen rücken näher. Der CDU-Stadtverband Drolshagen nimmt dies zum Anlass, seine Kandidaten und sein Programm zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung am Freitag, 09.05.2014 ab 18:00 Uhr in der Gaststätte "Haus Wigger" in Hützemert in einer öffentlichen Veranstaltung vorzustellen.

Rote Rosen zum Muttertag

CDU Drolshagen präsentiert sich auf dem Wochenmarkt

Am kommenden Freitag, 09.05.2014 lädt die CDU Drolshagen vormittags an ihren Info-Stand auf dem Marktplatz ein. Zum Muttertag bekommen die Mütter unserer Stadt eine rote Rose überreicht.

Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!

SPD-Mitglieder aus Olpe in Drolshagen nicht erwünscht

Leserbrief des CDU-Stadtverbands zur Berichterstattung in der WP / WR

In der Ausgabe der Westfalenpost bzw. Westfälischen Rundschau vom 10.04.2014 ist folgender Artikel zu lesen:
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-olpe-wenden-und-drolshagen/spd-mitglieder-aus-olpe-in-drolshagen-nicht-erwuenscht-id9226501.html

Hierzu nimmt der CDU-Stadtverband wie folgt Stellung:

Die Überschrift des Berichtes vom 10.04.2014 vermittelt einen falschen Eindruck. Tatsächlich darf jeder aus Olpe gerne unsere schöne Stadt und ihre Dörfer besuchen, kostenlos in Drolshagen parken, hier einkaufen und irgendwann auch hierher umziehen. Dies gilt auch für SPD-Mitglieder aus der Nachbarstadt. Sie sind lediglich in der SPD Drolshagen scheinbar unerwünscht. Sollten in Zukunft CDU-Mitglieder aus Olpe – aus welchen Gründen auch immer – zur sich im Wandel befindlichen CDU Drolshagen wechseln wollen, ich bin mir sicher und kann mich später auch an diese Aussage erinnern: „Herzlich willkommen!“
 
Ulrich Berghof,
Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Drolshagen

Bürgermeister legt Verwaltungsbericht vor

Die Stadtverwaltung Drolshagen legt einen aktuellen Verwaltungsbericht vor. Für den Zeitraum der Jahre 2009 - 2013 wird die Entwicklung der Stadt Drolshagen betrachtet. Der Bericht gewährt damit einen umfänglichen Einblick in die geleistete Arbeit von Rat und Verwaltung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.drolshagen.de. Den Verwaltungsbericht können Sie auch direkt hier herunterladen.

Kommunalwahl 2014

Am 25. Mai 2014 finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Sie, verehrte Bürgerinnen und Bürger, entscheiden darüber, ob die CDU auch zukünftig die stärkste Kraft in Drolshagen und im Kreis Olpe bleibt und die erfolgreiche Politik der Vergangenheit fortgeführt wird.
 

CDU freut sich über steigende Mitgliederzahlen

Trotz angeblicher Politikverdrossenheit der Bevölkerung und gegen den allgemeinen Trend verzeichnet der Stadtverband der CDU Drolshagen eine steigende Mitgliederzahl. Aktuell gehören 226 Drolshagener Bürgerinnen und Bürger und damit 2,3% mehr als vor einem Jahr der Partei an. „Wir bleiben damit die mit weitem Abstand stärkste politische Kraft in Drolshagen Stadt und Land.“, zeigt sich der Vorsitzende des Stadtverbandes, Ulrich Berghof, erfreut über die positive Entwicklung. Im Gegensatz zu Wählergemeinschaften biete die Partei sowohl auf der Ebene der Stadt als auch weit darüber hinaus die Möglichkeit, sich einzubringen und das gesellschaftliche Leben zu gestalten. Dies mache eine Mitgliedschaft gerade auch für junge Menschen interessant. Innerhalb des Stadtverbandes verzeichnet zz. der Ortsverband Iseringhausen die meisten Neuzugänge.